Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareFassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Hans-Werner Metzinggestorben am 18. Januar 2023

Sigrun und Heinz Lange
schrieb am 7. Februar 2023 um 17.23 Uhr
Wenn die Sonne des Lebens
Untergeht,
leuchten die Sterne der
Erinnerung
Liebe Frau Metzing!
Zum Tode Ihres lieben Mannes möchten wir Ihnen
und Ihrer Familie unser herzlichstes Beileid
aussprechen. Die Nachricht vom Tode Ihres Mannes hat
uns sehr betroffen gemacht. Wir wünschen Ihnen
und Ihrer Familie viel Kraft für die kommende
Zeit.
In tiefer Trauer
Sigrun und Heinz Lange

Krümel
schrieb am 4. Februar 2023 um 22.24 Uhr
Liebe Familie von Theo,
fűr mich war Theo immer ein ruhender Pol. Zum Beispiel
beim Sport in der altern Jahn Halle,
wenn Paulchen mal wieder aufdrehte, nahm Theo ihn einfach in den Arm und sagte :"alles gut...!"
Immer war er ruhig. ausgleichend
und zu jedermann freundlich.
Ich werde ihn immer in sehr guter Erinnerung behalten.!
Nehmt Abschied Brüder :
Gut Pfad
Herzliche Grüße
Von Krümel und Karin

Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V.
schrieb am 4. Februar 2023 um 21.07 Uhr
Am 18. Januar 2023 verstarb nach langer Krankheit unser ehemaliger Verband-und Gildeschatzmeister Hans-Werner (Theo) Metzing im Alter von 75 Jahren. Theo wurde auf der 22. Mitgliederversammlung 2015 in Schönberger Strand, Schleswig-Holstein, zum Verbandsschatzmeister gewählt und hatte diese Aufgabe bis zur 24. Generalversammlung im Oktober 2021 in Bad Kissingen inne.
Seine Aufgaben als Schatzmeister des VDAPG hat Theo in zuverlässiger und sehr korrekter Weise wahrgenommen. Er war absolut zuverlässig und sorgte bei den Vorstandssitzungen durch seine offene und fröhliche Art immer wieder für gute Stimmung. Neuen Aufgaben gegenüber war er stets aufgeschlossen und immer bemüht sich aktiv an Problemlösungen zu beteiligen.
Theo wuchs als Wölfling, später Pfadfinder und Rover im Stamm „Amelungen“ in Verden/Aller auf. 1986 bei der Gründung der Störtebekergilde wurde er Mitglied dieser Gilde und blieb es bis zu seinem Ableben. Von 1989 bis zum Jahr 1991 fungierte Theo als Gildensprecher.
Theo hatte eine Ausbildung zum Brunnenbauermeister absolviert und hat dann später, nachdem die Firma den Besitzer wechselte, in einem Zulieferbetrieb für die Autoindustrie in Bremen gearbeitet bis zu seinem Rentenalter. Die Familie Metzing hat zwei Söhne.
Theo war immer hilfsbereit und engagiert. Aus seiner Krankheit machte er nicht viel Aufhebens und hoffte immer noch, sie besiegen zu können.
Bei vielen Maßnahmen, die der Freundeskreis Verdener Pfadfinder in der Hasenheide oder der aktive Stamm an seinem Heim durchführte, bei denen die Gilde sich engagierte, war Theo immer dabei. Auch bei den Fahrten der Subregion Zentraleuropa in die baltischen Staaten, nach Großarl nahm Theo mit seiner Frau Sissy gerne teil. In der Gilde Störtebeker behalten wir ihn als geschätztes Mitglied und langjährigen Schatzmeister in guter Erinnerung. Theo, du fehlst uns!
- Manne, Gildensprecher -
- Helmut Reitberger, Ehemaliger VDAPG Vorsitzender -
- Angela Dernbach, Sigrid Kiemes, Erwin Schmuhl, Cathrin Stange & Hendrik Knop, VDAPG Vorstand -

Präsidium der International Scout and Guide Fellowship – ISGF Subregion Zentraleuropa SRZE
schrieb am 4. Februar 2023 um 12.46 Uhr
Wir haben einen Freund verloren:
Liebe Franziska liebe Angehörige!
Zu früh und für uns alle noch unfassbar hat uns Theo (Hans-Werner Metzing) nach längerer Krankheit verlassen. Wie es seine Art war, wollte er weder um sich noch um seine Krankheit großes Aufheben machen. Und doch hat ein großer Kreis von Freunden und Weggefährten mit ihm und seiner Frau Franziska (Sissi) gelitten und gehofft, dass doch noch alles gut werden möge. Leider kam es anders.
„Er war ein Guter...“ haben viele von ihm gesagt. Dieser Satz hat sich uns eingeprägt. Ja, wir denken, die meisten von uns werden ihn so in Erinnerung behalten. Der unermüdliche, zielstrebige, immer hilfsbereite und wirkliche Freund.
Werte im Umgang miteinander waren ihm wichtig. Er hat sie nicht nur vermittelt, er hat sie gelebt.
Lord Baden-Powell of Gilwell (Gründer der Weltpfadfinder Bewegung 1857–1941) schreibt in seinem Abschiedsbrief an die Pfadfinder der Welt:
„Das eigentliche Glück aber findet Ihr darin, dass Ihr andere glücklich macht. Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt. Wenn dann Euer Leben zu Ende geht, mögt Ihr ruhig sterben im Bewusstsein, Eure Zeit nicht vergeudet, sondern immer Euer Bestes getan zu haben.“
Wir durften unseren Theo viele Jahre lang mal aus der Ferne und mal ganz nah begleiten und sind überzeugt, dass er dieses Vermächtnis voll erfüllt hat.
Wir alle haben einen guten Freund verloren, aber seine Spuren werden bleiben. Unser Mitgefühl ist bei der Familie und allen Angehörigen. Sie sollen wissen, dass die Pfadfinder auch in Zukunft immer versuchen werden, etwas von dem zurückzugeben, was Theo uns gegeben hat.
Lasst uns gemeinsam unserem Theo ein letztes Gut Pfad nachrufen.
Für das Präsidium
der ISGF Subregion Zentraleuropa SRZE
Teresa, Hans, Bernhard, Rainer, Liliana